Vorsicht beim Joggen nach Herzinfarkt
Herzinfarktpatienten sollten nach ihrer Genesung nicht zu schnell alten Leistungsspitzen hinterherlaufen. Zwar wird Betroffenen nach einem Herzinfarkt empfohlen, Ausdauersport zu treiben, dieses aber unbedingt nur in Maßen!
Die allgemeine Empfehlung der modernen Welt lautet, mindestens fünf 30-minütige Trainingseinheiten pro Woche durchzuführen, um die Anzahl der Todesfälle infolge weiterer Herzinfarkte zu vermeiden. Wichtig dabei ist es jedoch, den Körper nur durch eine mittlere Intensität zu fordern und ihn nicht zu überfordern.
Diese Empfehlung wurde jetzt durch ein weiteres Studienergebnis bestätigt: 2.377 Studienteilnehmer wurden für die Dauer von zehn Jahren nach ihrem Herzinfarkt begleitet. In diesem Zeitraum starben 526 Teilnehmer, davon 376 aufgrund einer Herzerkrankung.
Die Patienten, die den allgemeingültigen Empfehlungen zur sportlichen Aktivität folgten, hatten ein um 21 % verringertes Risiko, an weiteren Herzinfarkten zu sterben. Interessanterweise trugen solche Patienten, die sich über die Empfehlungen hinaus sportlich betätigten, keinen weiteren gesundheitlichen Profit davon.
Die Intensität von Sporteinheiten kann durch seinen Energieverbrauch mit Hilfe des MET (Metabolic Equivalent of Task) gemessen und verglichen werden. Im Ergebnis der Studie zeigte sich nunmehr, dass regelmäßiges Joggen mit einer Intensität zwischen 3,4 – 5,4 MET die Sterblichkeit von vorbelasteten Patienten infolge von Herz-Kreislauferkrankungen um die Hälfte sinken lässt; die Intensität mit 5,4-7,2 MET sogar um über 60 %. Lagen infolge intensiveren Trainings jedoch Werte über 7,2 MET vor, so erhöhte sich das Sterberisiko wieder auf einen Wert, der auch bei den unsportlichen Studienteilnehmern gemessen wurde.
Quelle: Paul T. Williams et al., Increased Cardiovascular Disease Mortality Associated With Excessive Exercise in Heart Attack Survivors, Mayo Clinic Proceedings, 12. August 2014, DOI: dx.doi.org/10.1016/j.mayocp.2014.05.006
Liebe Patienten bitte beachten Sie:
Am 30.05.2025 bleibt die Praxisgeschlossen, wir sind ab dem 02.06.2025 wieder für Sie da!